Der Aufbau von 5G ist kein Produkt des Zufalls. Politik und Behörden haben Bedingungen definiert und Verfahren auf den Prüfstand gestellt. Jetzt sind die Netzbetreiber am Zug, das 5G-Netz systematisch aufzubauen. Ein Überblick von der Auktion der 5G-Frequenzen bis zum Status quo.
Mehr erfahrenDen neuen Mobilfunkstandard 5G effizient und schnell einführen: Das ist das Ziel eines Innovationsprogramms der Bundesregierung, mit dessen Unterstützung innovative 5G-Anwendungen direkt vor Ort unter realen Bedingungen erprobt werden können.
Mehr erfahrenVon Hamburg bis Ostbayern forschen Unis und Unternehmen an 5G. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat hierzu Forschungsinitiativen ausgerufen. Vor Ort testen Expertinnen und Experten den praktischen 5G-Einsatz – von der häuslichen Pflege bis zur Navigation innerhalb von Gebäuden.
Mehr erfahrenDie neue Mobilfunkgeneration 5G ist ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit Europas. Damit die Mitgliedstaaten die Technik koordiniert einführen, bündelt ein Aktionsplan alle Maßnahmen beim Aufbau.
Mehr erfahrenHaben Sie Fragen oder Anregungen? Lassen Sie es uns wissen. Schreiben Sie unseren Expertinnen und Experten oder tauschen Sie sich mit anderen aus.